• hd-ph
    • Beratung

      Sie haben Fragen zu den
      Seminaren oder benötigen
      Hilfe bei der Buchung?

      Rufen Sie uns an unter:

      +43 1 97000 100

  • newa
  • catalog
    • Inhouse-Akademie

      Gerne erstellen wir maßgeschneiderte Inhouse-Seminare für Sie – ganz nach Ihren Wünschen!

      >> Mehr erfahren & anfragen

Schimmel in Gebäuden

Schimmel in Gebäuden

Ausbilder:innentag 2026

Ausbilder:innentag 2026

Lehrgang zur Bauhofleitung

Bauhof, Herz der Gemeinde: Lehrgang für die perfekte Organisation

Dauer

LIVE Online-Lehrgang, 5 Tage

23. - 27.02.2026
18. - 22.05.2026
05. - 09.10.2026

jeweils von 9:00 - 17:00 Uhr

2.195,00 € 2.634,00 €
Auf Lager
SKU
F7102813
Weitere Informationen
Farbe der KategorieBLAU - Bau-Technik
Details for OZK

Online-Lehrgang

KontaktpersonKontaktperson 1
Dauer

LIVE Online-Lehrgang, 5 Tage

23. - 27.02.2026
18. - 22.05.2026
05. - 09.10.2026

jeweils von 9:00 - 17:00 Uhr

Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten:Lehrgang zur Bauhofleitung
Ihre Bewertung

Ihre Bestellung wird von Akademie Herkert abgewickelt. Mit der Anmeldung stimmen Sie der Abwicklung des Lehrgangs durch Akademie Herkert des Schwesterunternehmens FVH Forum Verlag Herkert GmbH zu.

 

Bauhöfe sind das Herz in der Gemeinde! Sie sorgen dafür, dass der Alltag in der Gemeinde reibungslos und sicher für die Bürger:innen und die Umwelt funktioniert. Dabei sind die Tätigkeiten vielfältig, und entsprechend umfangreiches Fachwissen wird benötigt, u. a. in Arbeitssicherheit, Betriebswirtschaft, Technik oder Personalführung.

Der Bauhofleiter hat also eine große Verantwortung! Sichern Sie sich und Ihre Gemeinde ab und nützen Sie den LIVE Online Lehrgang. Kompakt, praxisnah und für angehende, neue oder quereingestiegene Bauhofleiter:innen genauso passend wie für diejenigen, die ihr Wissen festigen und auffrischen wollen. Die Themen umfassen gesetzliche Grundlagen, Mitarbeiter:innenführung, Betriebsführung, Aufgaben am Bauhof sowie den digitalen Bauhof.#

 

Der LIVE Online-Lehrgang findet in Zusammenarbeit mit der Muttergesellschaft in Merching (Bayern) statt. Alle rechtlichen Themen werden für österreichische Teilnehmer nach österreichischem Recht behandelt.

Ihr Nutzen

  • Grundwissen und Tipps für die täglichen und saisonalen Aufgaben am Bauhof.
  • Praxisorientierte Kommunikationstipps für Bürger:innen, Kollegschaft und Gemeindeverantwortliche.
  • Antworten auf Ihre Fragen sowie Erfahrungsaustausch mit anderen Bauhofleiter:innen.

Zielgruppe

  • Gemeinden
  • Bauhöfe
  • Straßenmeistereien

Seminarinhalte

Modul 1: Betriebsführung und Aufgaben am Bauhof (Teil 1)

  • Exkurs: Betriebsformen von Bauhöfen
  • Originäre Bauhofaufgaben I
  • Originäre Bauhofaufgaben II
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz

Modul 2: Betriebsführung und Aufgaben am Bauhof (Teil 2)

  • Ressourcensteuerung
  • Technisches Controlling
  • Digitalisierung am Bauhof
  • Schnittstelle „Bauhof-Rathaus“

Modul 3: Gesetzliche Grundlagen

  • Aufgaben, Rechte und Pflichten der Bauhofleitung
  • Pflichtenkreis Sicherheit – Verkehrssicherungspflichten
  • Pflichtenkreis Beschaffung – Vergaberecht
  • Pflichtenkreis Personal – Dienstrecht/Arbeitsrecht

Modul 4: Führungs-Basics für die erfolgreiche Bauhofleitung

  • Die Bedeutung von Selbstführung und sozialer Kompetenz
  • Selbst- und Eigenkompetenzen
  • Die Herausforderungen vom Mitarbeiter zur Führungskraft erfolgreich meistern
  • Das Modell des „Situativen Führens“ nach Ken Blanchard
  • Entwicklungsstand, Ziele, Abstimmung

Modul 5: Effektive Kommunikation

  • Zielgerichtete Mitarbeitergespräche führen (inklusive Leitfaden)
  • Feedback geben und erhalten
  • Umgang mit schwierigen Situationen und Charakteren
  • Effektive Kommunikation
  • Sender-Empfänger-Modell, Kommunikationsstile, Eisberg-Modell
  • Umgang mit Machtspielchen & Co. und Bedeutung von Status & -symbolen

Änderungen im Ablauf und in den Tagungsinhalten vorbehalten

 

Methodik: Der Lehrgang kann als Online-Lehrgang gebucht werden. Er besteht aus 4,5 Lehrgangstagen mit einer Kombination aus Fachvortrag, Praxisbeispielen, Erfahrungsberichten und Diskussionsrunden. Die Teilnehmer:innen erhalten Lehrgangsunterlagen und Arbeitshilfen. Nach erfolgreichem Bestehen der Online-Abschlussprüfung im Multiple-Choice-Format innerhalb von 4 Wochen nach Lehrgangsende erhalten die Teilnehmer:innen das Zertifikat „Bauhofleitung“. meine.akademie-herkert.de. Die Teilnehmer erhalten Zugang zum Weiterbildungs- und Serviceportal „meine.akademie-herkert.de“. Dort finden Sie alle Informationen zur Veranstaltung und Seminarunterlagen in digitaler Form.

 

Nach Abschluss des Lehrgangs haben Sie 4 Wochen Zeit, online den Abschlusstest zu absolvieren (Multiple-Choice-Test).

Ihre Ansprechperson

Seminare die sie auch interessieren könnten

Bitte füllen Sie für alle Teilnehmer die nötigen Daten aus, um zur Kasse fortfahren zu können.