• hd-ph
    • Beratung

      Sie haben Fragen zu den
      Seminaren oder benötigen
      Hilfe bei der Buchung?

      Rufen Sie uns an unter:

      +43 1 97000 100

  • newa
  • catalog
    • Inhouse-Akademie

      Gerne erstellen wir maßgeschneiderte Inhouse-Seminare für Sie – ganz nach Ihren Wünschen!

      >> Mehr erfahren & anfragen

Haftungsminimierung für Geschäftsführer:innen

Haftungsminimierung für Geschäftsführer:innen

Immobilienbuchhaltung

Immobilienbuchhaltung

Arbeitsrecht-Update

Die neuen arbeitsrechtlichen Bestimmungen richtig umsetzen

Dauer

10:00 - 11:30 Uhr

Monatsabo: 95,- Euro zzgl. MwSt pro Monat (Verrechnung erfolgt monatlich; nach 3 Monaten jederzeit kündbar)

95,00 € 114,00 €
Auf Lager
SKU
F7890002

Ihre Bestellung wird von Akademie Herkert abgewickelt. Mit der Anmeldung stimmen Sie der Abwicklung des Seminars durch Akademie Herkert des Schwesterunternehmens FVH Forum Verlag Herkert GmbH zu.

 

Das Arbeitsrecht ist in etwa 50 verschiedenen Gesetzen geregelt – die noch dazu häufig geändert werden. Hier am Ball zu bleiben, wird für Personaler immer schwieriger. Deshalb gibt es einmal im Monat die Online-Seminarreihe Arbeitsrecht Update, in der alle wichtigen, gesetzlichen Änderungen und die neueste Rechtsprechung erörtert werden. Außerdem wird ein Praxisthema von Relevanz bei jedem Seminar besonders genau erklärt. Mit diesen Praxishinweisen bleiben Sie langfristig am Laufenden und treffen weiterhin rechtssichere Entscheidungen für Ihr Unternehmen.

Monatsabo: 95,- Euro zzgl. MwSt pro Monat, nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Mit Ihrer Kursgebühr haben Sie drei Monate lang Zugang zur LIVE Online-Seminar-Reihe „Arbeitsrecht-Update“. Die Teilnahme verlängert sich automatisch zum gültigen Preis, wenn Sie nicht zwei Wochen vor Ende des Bezugszeitraums kündigen. Nach 3 Monaten jederzeit kündbar.

Weitere Informationen
Farbe der KategorieGELB - Arbeitsrecht-HR
Details for OZK

LIVE Online-Seminar-Reihe

KontaktpersonKontaktperson 1
Dauer

10:00 - 11:30 Uhr

Monatsabo: 95,- Euro zzgl. MwSt pro Monat (Verrechnung erfolgt monatlich; nach 3 Monaten jederzeit kündbar)

Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten:Arbeitsrecht-Update
Ihre Bewertung

Ihre Bestellung wird von Akademie Herkert abgewickelt. Mit der Anmeldung stimmen Sie der Abwicklung des Seminars durch Akademie Herkert des Schwesterunternehmens FVH Forum Verlag Herkert GmbH zu.

 

Das Arbeitsrecht ist in etwa 50 verschiedenen Gesetzen geregelt – die noch dazu häufig geändert werden. Hier am Ball zu bleiben, wird für Personaler immer schwieriger. Deshalb gibt es einmal im Monat die Online-Seminarreihe Arbeitsrecht Update, in der alle wichtigen, gesetzlichen Änderungen und die neueste Rechtsprechung erörtert werden. Außerdem wird ein Praxisthema von Relevanz bei jedem Seminar besonders genau erklärt. Mit diesen Praxishinweisen bleiben Sie langfristig am Laufenden und treffen weiterhin rechtssichere Entscheidungen für Ihr Unternehmen.

Monatsabo: 95,- Euro zzgl. MwSt pro Monat, nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Mit Ihrer Kursgebühr haben Sie drei Monate lang Zugang zur LIVE Online-Seminar-Reihe „Arbeitsrecht-Update“. Die Teilnahme verlängert sich automatisch zum gültigen Preis, wenn Sie nicht zwei Wochen vor Ende des Bezugszeitraums kündigen. Nach 3 Monaten jederzeit kündbar.

Ihr Nutzen

  • Sie verpassen keine Neuerungen und erfahren, wie Sie diese in Ihrem Betrieb optimal umsetzen.
  • Unsere Expert:innen gehen auf Ihre konkreten Interessen und Problemstellungen ein.
  • Sie verringern Ihr Risiko bei wichtigen HR-Entscheidungen 

Zielgruppe

  • Geschäftsführung
  • Führungskräfte
  • Abteilungsleitung
  • Personalleitung
  • HR-Mitarbeitende

Seminarinhalte

LIVE-Online-Seminar mit Mag. Erwin Fuchs – 21.10.2025, von 10.00 -11.30 Uhr

  • Wichtige gesetzliche Änderungen
  • Aktuelle Rechtsprechung
  • Praxisthema im Fokus: Umstrukturierungen oder Betriebsübergänge
  • Abwicklung von Betriebsänderungen: Reduktionen, Zukäufe
  • Kommunikation mit Mitarbeiter:innen und Betriebsrat
  • Tipps zum arbeitsrechtlichen Begleiten des Prozesses

LIVE-Online-Seminar mit Sophie Loidolt, LL.M. (WU) – 18.11.2025, von 10.00 -11.30 Uhr

  • Wichtige gesetzliche Änderungen
  • Aktuelle Rechtsprechung
  • Praxisthema im Fokus: Änderungen im Arbeitsvertrag meistern
  • Versetzungen rechtssicher abwickeln
  • Entzug von Leistung: Gehaltsbestandteile, variable
  • Bezugsbestandteile, Fringe Benefits wieder beenden
  • Verringerung der vereinbarten Arbeitszeit

LIVE-Online-Seminar mit Mag. Christoph Badalec – 16.12.2025, von 10.00 -11.30 Uhr

  • Wichtige gesetzliche Änderungen
  • Aktuelle Rechtsprechung
  • Praxisthema im Fokus: Betriebsvereinbarungen
  • Überblick über wesentliche Betriebsvereinbarungstatbestände in der Praxis
  • Erzwingbarkeit, Befristung und Kündigung von Betriebsvereinbarungen
  • Auslegung von Betriebsvereinbarungen und Praxistipps

LIVE-Online-Seminar mit Dr. Natalie Hahn – 20.1.2026, von 10.00 -11.30 Uhr

  • Wichtige gesetzliche Änderungen 
  • Aktuelle Rechtsprechung 
  • Praxisthema im Fokus: Rufbereitschaft, Bereitschaftsdienst & Reisezeit
  • Unterschiede und rechtliche Einordnung 
  • Entlohnung, Verteilung, Maximalgrenzen 
  • Rechtssichere Vereinbarungen, Änderungen im Arbeitsvertrag meistern

LIVE-Online-Seminar, Referent folgt – 17.2.2026, von 10.00 -11.30 Uhr

  • Wichtige gesetzliche Änderungen 
  • Aktuelle Rechtsprechung 
  • Praxisthema im Fokus: Onboarding und Mitarbeiterbindung

LIVE-Online-Seminar mit Mag. Leonhard Czvitkovich – 17.3.2026, von 10.00 -11.30 Uhr

  • Wichtige gesetzliche Änderungen 
  • Aktuelle Rechtsprechung 
  • Praxisthema im Fokus: Verwarnen – ohne die Motivation zu zerstören 
  • Richtig verwarnen: Welche Anforderungen gilt es zu beachten? 
  • Prozess der Verwarnung optimal begleiten
  • Rechtsfolgen einer Verwarnung, Entlassung vs. Verwarnung

LIVE-Online-Seminar, Referent folgt – 21.4.2026, von 10.00 -11.30 Uhr

  • Wichtige gesetzliche Änderungen 
  • Aktuelle Rechtsprechung 
  • Praxisthema im Fokus: Bildungskarenz neu
    • Änderungen zur bisherigen Regelung
    • Neue Nachweispflichten
    • Vor-Beschäftigungszeiten, Kündigungsbestimmungen, Weiterbildungsgeld

LIVE-Online-Seminar, Referent folgt – 19.5.2026, von 10.00 -11.30 Uhr

  • Wichtige gesetzliche Änderungen 
  • Aktuelle Rechtsprechung 
  • Praxisthema im Fokus: Gleichbehandlung in der Arbeitswelt
    • Rechte und Pflichten nach dem Gleichbehandlungsgesetz
    • Verbotene Diskriminierungsmerkmale und typische Streitfälle
    • Vorgehen bei Diskriminierungsbeschwerden im Betrieb

LIVE-Online-Seminar, Mag. Sylvia Unger – 16.6.2026, von 10.00 -11.30 Uhr

  • Wichtige gesetzliche Änderungen 
  • Aktuelle Rechtsprechung 
  • Praxisthema im Fokus: Telearbeit
    • Rechtlicher Rahmen für Homeoffice und Telearbeit
    • Erlaubnis oder Widerruf von Telearbeit: Was gilt?
    • Gestaltung von Homeoffice-Regelungen in der Praxis

LIVE-Online-Seminar, Sarah Lurf, LL.M. (WU) – 21.7.2026, von 10.00 -11.30 Uhr

  • Wichtige gesetzliche Änderungen 
  • Aktuelle Rechtsprechung 
  • Praxisthema im Fokus: Arbeitszeiterfassungssysteme
    • Rechtspflichten zur Arbeitszeiterfassung: Wer muss was erfassen?
    • Elektronische Systeme und Datenschutz: Fallstricke vermeiden
    • Gestaltung von Arbeitszeiterfassungs-Regelungen im Betrieb

LIVE-Online-Seminar, Mag. Leonhard Czvitkovich – 18.8.2026, von 10.00 -11.30 Uhr

  • Wichtige gesetzliche Änderungen 
  • Aktuelle Rechtsprechung 
  • Praxisthema im Fokus: Änderungen in den Arbeitsverträgen durchsetzen
    • Vertragsänderungen mit Zustimmung: Wann ist sie nötig?
    • Rechtssichere Vorgangsweise bei Änderungskündigungen
    • Richtige Kommunikation und Dokumentation von Änderungen

LIVE-Online-Seminar, Sophie Loidolt, LL.M. (WU) – 15.9.2026, von 10.00 -11.30 Uhr

  • Wichtige gesetzliche Änderungen 
  • Aktuelle Rechtsprechung 
  • Praxisthema im Fokus: Arbeitsunfälle korrekt abwickeln
    • Definition und Meldepflichten bei Arbeitsunfällen
    • Unfallmeldung, Abläufe und Fristen richtig einhalten
    • Ansprüche der Mitarbeiter nach einem Arbeitsunfall

LIVE-Online-Seminar, Referent folgt – 20.10.2026, von 10.00 -11.30 Uhr

  • Wichtige gesetzliche Änderungen 
  • Aktuelle Rechtsprechung 
  • Praxisthema im Fokus: Richtiges Offboarding
    • Rechtssichere Gestaltung von Beendigungsvereinbarungen
    • Übergabe- und Rückgabepflichten im Fokus
    • Datenschutz und Referenzen beim Austritt richtig handhaben

LIVE-Online-Seminar, Mag. Sylvia Unger – 17.11.2026, von 10.00 -11.30 Uhr

  • Wichtige gesetzliche Änderungen 
  • Aktuelle Rechtsprechung 
  • Praxisthema im Fokus: Arbeitsruhe, Pausen und Arbeitszeit
    • Arbeitszeitgesetz und Ruhepausen im Überblick
    • Überschneidungen: Rufbereitschaft, Reisezeiten und Co.
    • Praxistipps zur Absicherung bei „Grauzonen“

LIVE-Online-Seminar, Sarah Lurf, LL.M. (WU) – 15.12.2026, von 10.00 -11.30 Uhr

  • Wichtige gesetzliche Änderungen 
  • Aktuelle Rechtsprechung 
  • Praxisthema im Fokus: Fringe Benefits
    • Boni, Pkwnutzung und Co und deren rechtliche Handhabung
    • Beendigung oder Änderung von Benefits: Das ist zu beachten
    • Steuerliche Aspekte und sozialversicherungsrechtliche Stolperfallen

Änderungen vorbehalten

Ihre Bestellung wird von Akademie Herkert abgewickelt. Mit der Anmeldung stimmen Sie der Abwicklung des Seminars durch Akademie Herkert des Schwesterunternehmens FVH Forum Verlag Herkert GmbH zu.

 

Das Arbeitsrecht ist in etwa 50 verschiedenen Gesetzen geregelt – die noch dazu häufig geändert werden. Hier am Ball zu bleiben, wird für Personaler immer schwieriger. Deshalb gibt es einmal im Monat die Online-Seminarreihe Arbeitsrecht Update, in der alle wichtigen, gesetzlichen Änderungen und die neueste Rechtsprechung erörtert werden. Außerdem wird ein Praxisthema von Relevanz bei jedem Seminar besonders genau erklärt. Mit diesen Praxishinweisen bleiben Sie langfristig am Laufenden und treffen weiterhin rechtssichere Entscheidungen für Ihr Unternehmen.

Monatsabo: 95,- Euro zzgl. MwSt pro Monat, nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Mit Ihrer Kursgebühr haben Sie drei Monate lang Zugang zur LIVE Online-Seminar-Reihe „Arbeitsrecht-Update“. Die Teilnahme verlängert sich automatisch zum gültigen Preis, wenn Sie nicht zwei Wochen vor Ende des Bezugszeitraums kündigen. Nach 3 Monaten jederzeit kündbar.

Ihr Nutzen

  • Sie verpassen keine Neuerungen und erfahren, wie Sie diese in Ihrem Betrieb optimal umsetzen.
  • Unsere Expert:innen gehen auf Ihre konkreten Interessen und Problemstellungen ein.
  • Sie verringern Ihr Risiko bei wichtigen HR-Entscheidungen 

Zielgruppe

  • Geschäftsführung
  • Führungskräfte
  • Abteilungsleitung
  • Personalleitung
  • HR-Mitarbeitende

Seminarinhalte

LIVE-Online-Seminar mit Mag. Erwin Fuchs – 21.10.2025, von 10.00 -11.30 Uhr

  • Wichtige gesetzliche Änderungen
  • Aktuelle Rechtsprechung
  • Praxisthema im Fokus: Umstrukturierungen oder Betriebsübergänge
  • Abwicklung von Betriebsänderungen: Reduktionen, Zukäufe
  • Kommunikation mit Mitarbeiter:innen und Betriebsrat
  • Tipps zum arbeitsrechtlichen Begleiten des Prozesses

LIVE-Online-Seminar mit Sophie Loidolt, LL.M. (WU) – 18.11.2025, von 10.00 -11.30 Uhr

  • Wichtige gesetzliche Änderungen
  • Aktuelle Rechtsprechung
  • Praxisthema im Fokus: Änderungen im Arbeitsvertrag meistern
  • Versetzungen rechtssicher abwickeln
  • Entzug von Leistung: Gehaltsbestandteile, variable
  • Bezugsbestandteile, Fringe Benefits wieder beenden
  • Verringerung der vereinbarten Arbeitszeit

LIVE-Online-Seminar mit Mag. Christoph Badalec – 16.12.2025, von 10.00 -11.30 Uhr

  • Wichtige gesetzliche Änderungen
  • Aktuelle Rechtsprechung
  • Praxisthema im Fokus: Betriebsvereinbarungen
  • Überblick über wesentliche Betriebsvereinbarungstatbestände in der Praxis
  • Erzwingbarkeit, Befristung und Kündigung von Betriebsvereinbarungen
  • Auslegung von Betriebsvereinbarungen und Praxistipps

LIVE-Online-Seminar mit Dr. Natalie Hahn – 20.1.2026, von 10.00 -11.30 Uhr

  • Wichtige gesetzliche Änderungen 
  • Aktuelle Rechtsprechung 
  • Praxisthema im Fokus: Rufbereitschaft, Bereitschaftsdienst & Reisezeit
  • Unterschiede und rechtliche Einordnung 
  • Entlohnung, Verteilung, Maximalgrenzen 
  • Rechtssichere Vereinbarungen, Änderungen im Arbeitsvertrag meistern

LIVE-Online-Seminar, Referent folgt – 17.2.2026, von 10.00 -11.30 Uhr

  • Wichtige gesetzliche Änderungen 
  • Aktuelle Rechtsprechung 
  • Praxisthema im Fokus: Onboarding und Mitarbeiterbindung

LIVE-Online-Seminar mit Mag. Leonhard Czvitkovich – 17.3.2026, von 10.00 -11.30 Uhr

  • Wichtige gesetzliche Änderungen 
  • Aktuelle Rechtsprechung 
  • Praxisthema im Fokus: Verwarnen – ohne die Motivation zu zerstören 
  • Richtig verwarnen: Welche Anforderungen gilt es zu beachten? 
  • Prozess der Verwarnung optimal begleiten
  • Rechtsfolgen einer Verwarnung, Entlassung vs. Verwarnung

LIVE-Online-Seminar, Referent folgt – 21.4.2026, von 10.00 -11.30 Uhr

  • Wichtige gesetzliche Änderungen 
  • Aktuelle Rechtsprechung 
  • Praxisthema im Fokus: Bildungskarenz neu
    • Änderungen zur bisherigen Regelung
    • Neue Nachweispflichten
    • Vor-Beschäftigungszeiten, Kündigungsbestimmungen, Weiterbildungsgeld

LIVE-Online-Seminar, Referent folgt – 19.5.2026, von 10.00 -11.30 Uhr

  • Wichtige gesetzliche Änderungen 
  • Aktuelle Rechtsprechung 
  • Praxisthema im Fokus: Gleichbehandlung in der Arbeitswelt
    • Rechte und Pflichten nach dem Gleichbehandlungsgesetz
    • Verbotene Diskriminierungsmerkmale und typische Streitfälle
    • Vorgehen bei Diskriminierungsbeschwerden im Betrieb

LIVE-Online-Seminar, Mag. Sylvia Unger – 16.6.2026, von 10.00 -11.30 Uhr

  • Wichtige gesetzliche Änderungen 
  • Aktuelle Rechtsprechung 
  • Praxisthema im Fokus: Telearbeit
    • Rechtlicher Rahmen für Homeoffice und Telearbeit
    • Erlaubnis oder Widerruf von Telearbeit: Was gilt?
    • Gestaltung von Homeoffice-Regelungen in der Praxis

LIVE-Online-Seminar, Sarah Lurf, LL.M. (WU) – 21.7.2026, von 10.00 -11.30 Uhr

  • Wichtige gesetzliche Änderungen 
  • Aktuelle Rechtsprechung 
  • Praxisthema im Fokus: Arbeitszeiterfassungssysteme
    • Rechtspflichten zur Arbeitszeiterfassung: Wer muss was erfassen?
    • Elektronische Systeme und Datenschutz: Fallstricke vermeiden
    • Gestaltung von Arbeitszeiterfassungs-Regelungen im Betrieb

LIVE-Online-Seminar, Mag. Leonhard Czvitkovich – 18.8.2026, von 10.00 -11.30 Uhr

  • Wichtige gesetzliche Änderungen 
  • Aktuelle Rechtsprechung 
  • Praxisthema im Fokus: Änderungen in den Arbeitsverträgen durchsetzen
    • Vertragsänderungen mit Zustimmung: Wann ist sie nötig?
    • Rechtssichere Vorgangsweise bei Änderungskündigungen
    • Richtige Kommunikation und Dokumentation von Änderungen

LIVE-Online-Seminar, Sophie Loidolt, LL.M. (WU) – 15.9.2026, von 10.00 -11.30 Uhr

  • Wichtige gesetzliche Änderungen 
  • Aktuelle Rechtsprechung 
  • Praxisthema im Fokus: Arbeitsunfälle korrekt abwickeln
    • Definition und Meldepflichten bei Arbeitsunfällen
    • Unfallmeldung, Abläufe und Fristen richtig einhalten
    • Ansprüche der Mitarbeiter nach einem Arbeitsunfall

LIVE-Online-Seminar, Referent folgt – 20.10.2026, von 10.00 -11.30 Uhr

  • Wichtige gesetzliche Änderungen 
  • Aktuelle Rechtsprechung 
  • Praxisthema im Fokus: Richtiges Offboarding
    • Rechtssichere Gestaltung von Beendigungsvereinbarungen
    • Übergabe- und Rückgabepflichten im Fokus
    • Datenschutz und Referenzen beim Austritt richtig handhaben

LIVE-Online-Seminar, Mag. Sylvia Unger – 17.11.2026, von 10.00 -11.30 Uhr

  • Wichtige gesetzliche Änderungen 
  • Aktuelle Rechtsprechung 
  • Praxisthema im Fokus: Arbeitsruhe, Pausen und Arbeitszeit
    • Arbeitszeitgesetz und Ruhepausen im Überblick
    • Überschneidungen: Rufbereitschaft, Reisezeiten und Co.
    • Praxistipps zur Absicherung bei „Grauzonen“

LIVE-Online-Seminar, Sarah Lurf, LL.M. (WU) – 15.12.2026, von 10.00 -11.30 Uhr

  • Wichtige gesetzliche Änderungen 
  • Aktuelle Rechtsprechung 
  • Praxisthema im Fokus: Fringe Benefits
    • Boni, Pkwnutzung und Co und deren rechtliche Handhabung
    • Beendigung oder Änderung von Benefits: Das ist zu beachten
    • Steuerliche Aspekte und sozialversicherungsrechtliche Stolperfallen

Änderungen vorbehalten

Ihre Ansprechperson

Seminare die sie auch interessieren könnten

Bitte füllen Sie für alle Teilnehmer die nötigen Daten aus, um zur Kasse fortfahren zu können.