- Sie verpassen keine Neuerungen und erfahren, wie Sie diese in Ihrem Betrieb optimal umsetzen.
- Unsere Expert:innen gehen auf Ihre konkreten Interessen und Problemstellungen ein.
- Sie verringern Ihr Risiko bei wichtigen HR-Entscheidungen
Arbeitsrecht-Update
Die neuen arbeitsrechtlichen Bestimmungen richtig umsetzen
Ihre Bestellung wird von Akademie Herkert abgewickelt. Mit der Anmeldung stimmen Sie der Abwicklung des Seminars durch Akademie Herkert des Schwesterunternehmens FVH Forum Verlag Herkert GmbH zu.
Das Arbeitsrecht ist in etwa 50 verschiedenen Gesetzen geregelt – die noch dazu häufig geändert werden. Hier am Ball zu bleiben, wird für Personaler immer schwieriger. Deshalb gibt es einmal im Monat die Online-Seminarreihe Arbeitsrecht Update, in der alle wichtigen, gesetzlichen Änderungen und die neueste Rechtsprechung erörtert werden. Außerdem wird ein Praxisthema von Relevanz bei jedem Seminar besonders genau erklärt. Mit diesen Praxishinweisen bleiben Sie langfristig am Laufenden und treffen weiterhin rechtssichere Entscheidungen für Ihr Unternehmen.
Monatsabo: 95,- Euro zzgl. MwSt pro Monat, nach 3 Monaten jederzeit kündbar
Mit Ihrer Kursgebühr haben Sie drei Monate lang Zugang zur LIVE Online-Seminar-Reihe „Arbeitsrecht-Update“. Die Teilnahme verlängert sich automatisch zum gültigen Preis, wenn Sie nicht zwei Wochen vor Ende des Bezugszeitraums kündigen. Nach 3 Monaten jederzeit kündbar.
Farbe der Kategorie | GELB - Arbeitsrecht-HR |
---|---|
Details for OZK | LIVE Online-Seminar-Reihe |
Kontaktperson | Kontaktperson 1 |
Dauer | 10:00 - 11:30 Uhr Monatsabo: 95,- Euro zzgl. MwSt pro Monat (Verrechnung erfolgt monatlich; nach 3 Monaten jederzeit kündbar) |
Ihre Bestellung wird von Akademie Herkert abgewickelt. Mit der Anmeldung stimmen Sie der Abwicklung des Seminars durch Akademie Herkert des Schwesterunternehmens FVH Forum Verlag Herkert GmbH zu.
Das Arbeitsrecht ist in etwa 50 verschiedenen Gesetzen geregelt – die noch dazu häufig geändert werden. Hier am Ball zu bleiben, wird für Personaler immer schwieriger. Deshalb gibt es einmal im Monat die Online-Seminarreihe Arbeitsrecht Update, in der alle wichtigen, gesetzlichen Änderungen und die neueste Rechtsprechung erörtert werden. Außerdem wird ein Praxisthema von Relevanz bei jedem Seminar besonders genau erklärt. Mit diesen Praxishinweisen bleiben Sie langfristig am Laufenden und treffen weiterhin rechtssichere Entscheidungen für Ihr Unternehmen.
Monatsabo: 95,- Euro zzgl. MwSt pro Monat, nach 3 Monaten jederzeit kündbar
Mit Ihrer Kursgebühr haben Sie drei Monate lang Zugang zur LIVE Online-Seminar-Reihe „Arbeitsrecht-Update“. Die Teilnahme verlängert sich automatisch zum gültigen Preis, wenn Sie nicht zwei Wochen vor Ende des Bezugszeitraums kündigen. Nach 3 Monaten jederzeit kündbar.
Ihr Nutzen
- Sie verpassen keine Neuerungen und erfahren, wie Sie diese in Ihrem Betrieb optimal umsetzen.
- Unsere Expert:innen gehen auf Ihre konkreten Interessen und Problemstellungen ein.
- Sie verringern Ihr Risiko bei wichtigen HR-Entscheidungen
Zielgruppe
- Geschäftsführung
- Führungskräfte
- Abteilungsleitung
- Personalleitung
- HR-Mitarbeitende
Seminarinhalte
LIVE-Online-Seminar mit Dr. Natalie Hahn – 20.1.2026, von 10.00 -11.30 Uhr
- Wichtige gesetzliche Änderungen
- Aktuelle Rechtsprechung
- Praxisthema im Fokus: Rufbereitschaft, Bereitschaftsdienst & Reisezeit
- Unterschiede und rechtliche Einordnung
- Entlohnung, Verteilung, Maximalgrenzen
- Rechtssichere Vereinbarungen, Änderungen im Arbeitsvertrag meistern
LIVE-Online-Seminar, Referent folgt – 17.2.2026, von 10.00 -11.30 Uhr
- Wichtige gesetzliche Änderungen
- Aktuelle Rechtsprechung
- Praxisthema im Fokus: Onboarding und Mitarbeiterbindung
LIVE-Online-Seminar mit Mag. Leonhard Czvitkovich – 17.3.2026, von 10.00 -11.30 Uhr
- Wichtige gesetzliche Änderungen
- Aktuelle Rechtsprechung
- Praxisthema im Fokus: Verwarnen – ohne die Motivation zu zerstören
- Richtig verwarnen: Welche Anforderungen gilt es zu beachten?
- Prozess der Verwarnung optimal begleiten
- Rechtsfolgen einer Verwarnung, Entlassung vs. Verwarnung
Inhalte zu Folgeterminen werden bekanntgegeben
Änderungen vorbehalten
Ihre Bestellung wird von Akademie Herkert abgewickelt. Mit der Anmeldung stimmen Sie der Abwicklung des Seminars durch Akademie Herkert des Schwesterunternehmens FVH Forum Verlag Herkert GmbH zu.
Das Arbeitsrecht ist in etwa 50 verschiedenen Gesetzen geregelt – die noch dazu häufig geändert werden. Hier am Ball zu bleiben, wird für Personaler immer schwieriger. Deshalb gibt es einmal im Monat die Online-Seminarreihe Arbeitsrecht Update, in der alle wichtigen, gesetzlichen Änderungen und die neueste Rechtsprechung erörtert werden. Außerdem wird ein Praxisthema von Relevanz bei jedem Seminar besonders genau erklärt. Mit diesen Praxishinweisen bleiben Sie langfristig am Laufenden und treffen weiterhin rechtssichere Entscheidungen für Ihr Unternehmen.
Monatsabo: 95,- Euro zzgl. MwSt pro Monat, nach 3 Monaten jederzeit kündbar
Mit Ihrer Kursgebühr haben Sie drei Monate lang Zugang zur LIVE Online-Seminar-Reihe „Arbeitsrecht-Update“. Die Teilnahme verlängert sich automatisch zum gültigen Preis, wenn Sie nicht zwei Wochen vor Ende des Bezugszeitraums kündigen. Nach 3 Monaten jederzeit kündbar.
Ihr Nutzen
Zielgruppe
- Geschäftsführung
- Führungskräfte
- Abteilungsleitung
- Personalleitung
- HR-Mitarbeitende
Seminarinhalte
LIVE-Online-Seminar mit Dr. Natalie Hahn – 20.1.2026, von 10.00 -11.30 Uhr
- Wichtige gesetzliche Änderungen
- Aktuelle Rechtsprechung
- Praxisthema im Fokus: Rufbereitschaft, Bereitschaftsdienst & Reisezeit
- Unterschiede und rechtliche Einordnung
- Entlohnung, Verteilung, Maximalgrenzen
- Rechtssichere Vereinbarungen, Änderungen im Arbeitsvertrag meistern
LIVE-Online-Seminar, Referent folgt – 17.2.2026, von 10.00 -11.30 Uhr
- Wichtige gesetzliche Änderungen
- Aktuelle Rechtsprechung
- Praxisthema im Fokus: Onboarding und Mitarbeiterbindung
LIVE-Online-Seminar mit Mag. Leonhard Czvitkovich – 17.3.2026, von 10.00 -11.30 Uhr
- Wichtige gesetzliche Änderungen
- Aktuelle Rechtsprechung
- Praxisthema im Fokus: Verwarnen – ohne die Motivation zu zerstören
- Richtig verwarnen: Welche Anforderungen gilt es zu beachten?
- Prozess der Verwarnung optimal begleiten
- Rechtsfolgen einer Verwarnung, Entlassung vs. Verwarnung
Inhalte zu Folgeterminen werden bekanntgegeben
Änderungen vorbehalten