• hd-ph
    • Beratung

      Sie haben Fragen zu den
      Seminaren oder benötigen
      Hilfe bei der Buchung?

      Rufen Sie uns an unter:

      +43 1 97000 100

  • newa
  • catalog
    • Inhouse-Akademie

      Gerne erstellen wir maßgeschneiderte Inhouse-Seminare für Sie – ganz nach Ihren Wünschen!

      >> Mehr erfahren & anfragen

Fit für die Reisekostenabrechnung

Fit für die Reisekostenabrechnung

Umsatzsteuer International

Grenzüberschreitende Lieferungen und Leistungen rechtssicher abwickeln

Dauer

9:00 - 17:00 Uhr

665,00 € 798,00 €
Auf Lager
SKU
F7902703
Weitere Informationen
Farbe der KategorieORANGE - Finance-Controlling
Referent:innenMag. (FH) Magdalena Heschik
KontaktpersonKontaktperson 1
Dauer

9:00 - 17:00 Uhr

Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten:Umsatzsteuer International
Ihre Bewertung

Ihre Bestellung wird von Akademie Herkert abgewickelt. Mit der Anmeldung stimmen Sie der Abwicklung des Seminars durch Akademie Herkert des Schwesterunternehmens FVH Forum Verlag Herkert GmbH zu.

 

Bei innergemeinschaftlichen Geschäften sowie Import- und Exportabwicklung mit Drittländern ist die USt-Abrechnung besonders heikel. Bei einer Betriebsprüfung können Fehler, wie eine falsche Leistungsortbestimmung, mangelhafte Rechnungstellung oder ungenügende Buchnachweise, extrem kostspielige Folgen für Sie haben.
Erfahren Sie in unserem Live Online Seminar alles über die aktuellen Umsatzsteuerregelungen im internationalen Zahlungsverkehr und wie diese korrekt anzuwenden sind – auch in komplexen Fällen!

 

Die Vorteile des Webinars

Keine Reisekosten und kein Reiseaufwand
Für die Teilnahme am Webinar müssen Sie weder verreisen noch wo übernachten. Sie nehmen bequem von zu Hause oder vom Büro aus teil.

Fragen, Antworten, Diskussionen – auch virtuell
Der virtuelle Seminarraum bietet eine gute Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit den anderen Teilnehmer:innen aus dem Online-Kurs auszutauschen.

Virtuelle Break-out-Sessions
Sie haben die Möglichkeit, bei Break-out-Sessions mit anderen Teilnehmer:innen bestimmte Aufgaben zu erarbeiten und anschließend der Gruppe vorzustellen.

Ihr Nutzen

  • Sicherer Umgang auch bei schwierigen Umsatzsteuersachverhalten
  • Rechtssicherheit für die internationale Geschäftsstätigkeit
  • Zeitersparnis durch Steigerung der Effizienz im Arbeitsalltag

Zielgruppe

  • Controlling
  • Buchhaltung
  • Assistent:innen
  • Ein- und Verkauf
  • Geschäftsführung
  • Rechnungswesenleitung

Seminarinhalte

  • Grundlagen der Umsatzsteuer
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Mehrwertsteuer in der EU, Mehrwertsteuersystemrichtlinie
    • Gerichtsbarkeit in Umsatzsteuerfragen: Vom Finanzamt bis zum EuGH
    • USt vom Entgelt berechnen
    • Herausrechnen des USt-Betrages aus dem Bruttobetrag
  • Grenzüberschreitend
    • Europäisches Zollrecht
    • Zollanmeldung
    • Ort der Lieferung
    • Import und Export 
  • Europäische Union
    • Innergemeinschaftliche Lieferungen
    • Innergemeinschaftlicher Erwerb
    • Innergemeinschaftliche Verbringungen
    • Reihenlieferungen und Dreiecksgeschäfte im Binnenmarkt
    • Risiken und Nachweispflichten für Unternehmen
    • Erwerbssteuer und Einfuhrumsatzsteuer
  • Tipps und Tricks
    • Ort der sonstigen Leistung
    • Grenzüberschreitende Dienstleistungen
    • Steuerbefreiungen
    • Nachweise, Rechnungstellung, Erklärungspflichten 
  • Inkl. vieler Übungsbeispiele

Methodik: Interaktiver Fachvortrag, Diskussion, praktische Fallbeispiele

Referent:innen

Mag. (FH) Magdalena Heschik
 Mag. (FH) Magdalena Heschik

Tätigkeit

Mag. (FH) Magdalena Heschik ist selbständige Steuerberaterin & Wirtschaftstreuhänderin in Oberösterreich. Sie führt seit 2011 ihre eigene Kanzlei und verfügt über jahrelange Berufs- und Führungserfahrung, die sie sowohl in einem Konzern als auch in Großkanzleien und in ihrer eigenen Kanzlei sammeln konnte. Frau Mag. Heschik ist zudem Prüfungskommissär bei der KSW und Landespräsident-Stellvertreterin der VWT Oberösterreich.

Ihre Ansprechperson

Bitte füllen Sie für alle Teilnehmer die nötigen Daten aus, um zur Kasse fortfahren zu können.